betrachten

Präzise kontinuierliche Laserfiltertechnologie für effiziente Filtration

Kontinuierlicher Laserfilter

Produkttitel 24

Die automatischen Schmelzefilter der PTC-Serie eignen sich für Materialien mit bis zu 5 % Verunreinigungen und garantieren eine lange Einsatzdauer ohne Filterwechsel. Unsere PTC-Schmelzefilter verarbeiten eine breite Palette von Polymeren (z. B. PE, PP, PS, ABS, HDPE). Alle festen oder elastomeren Fremdpartikel wie Papier, Holz, Aluminium, Kupfer, Gummi, Silikon oder hochschmelzende Polymerverbundstoffe werden effizient entfernt. Das Filtersieb besteht aus Verbundmaterial mit Bohrungen für die richtige Härte, die von einer CNC-Lasermaschine modernster Technologie hergestellt werden. Der PTC-Filter ist eine vollautomatische Maschine im Dauerbetrieb mit integrierter SPS-Steuerung. Wir unterstützen unsere Kunden durch die Einsparung von Arbeitskosten, Materialverlusten und Energie und steigern ihre Gewinnspanne! PTC-Schmelzefilter können grundsätzlich in jeder Extrusionslinie eingesetzt werden – ob Ein- oder Doppelschneckenextrusion und unabhängig vom Typ des Granuliersystems oder anderer nachgeschalteter Einheiten. Drei verschiedene Größen ermöglichen je nach Anwendung Durchsätze von 300 bis 2.000 kg/h.

Produkttitel

PTC-Kontinuierliche Schmelzefilter eignen sich für die Verarbeitung aller Standard-Polyolefine und Polystyrole mit Ausnahme von PVC, PVDC und EVA und sind für die Entfernung von Fremdpartikeln wie Papier, Aluminium, Holz, Elastomeren (Gummi, Silikon) oder hochschmelzenden Polymerverbundstoffen aus stark verunreinigten Materialien konzipiert.

Anwendungsbeispiele:

 

Verarbeitungsmaterial

Kontamination

Kontamination nach Gewicht

Filterfeinheit

Abfallkontamination

Materielle Verluste

PE

Papier

5

  30-120

58-67

3-4

PP, HDPE

HAUSTIER

4

57-66

2-3

PS

Aluminium

3-4

57-60

2-3

PP

Gummi, Silikon

2-3

55-60

1-2

PE, PP

Verbundwerkstoff

0,5

55-65

0,3-0,4

 

Technische Daten:

Modell

PTC300

PTC400-D

PTC500-D

Filterdurchmesser in mm

1 x 300 mm

2 x 400 mm

2 x 500 mm

Filterfläche in cm2

575cm²

2112cm²

3472 cm²

Filterfeinheit

120-600μm 30µm-120µm

Maximaler Betriebsdruck in bar

250 bar

250 bar

250 bar

Anzahl der Heizzonen

4

5

6

Installierte Heizleistung in KW

12

28

42

Motorleistung in KW

3.0

5.5

11.0

Motorleistung Austragsschnecke in KW

1,5

2X1,5

2X2.2

Durchsatzleistung in kg/h

300-500 kg

500-1200 kg

1000-2000 kg

Wie sie funktionieren

Alle PTC Hochleistungsschmelzefilter basieren auf dem gleichen Prinzip:

 

Die Schmelze fließt von außen nach innen durch eine kontinuierlich rotierende Filtertrommel mit zahlreichen konischen Bohrungen. Die in der Schmelze enthaltenen Verunreinigungen bleiben an der äußeren Filterplattenoberfläche hängen; sie werden sofort durch einen Abstreifer vom Sieb entfernt und anschließend dem Austragssystem zugeführt.

 

Die Drehzahlen von Filtertrommel und Austragssystem lassen sich unabhängig voneinander einstellen, so dass trotz der vielfältigen Einsatzmöglichkeiten immer die verfahrenstechnisch und wirtschaftlich optimale Einstellung gewählt werden kann.

Produkttitel 34

Durch den Einsatz unseres automatischen Dauerfilters PTC sparen wir unseren Kunden Platz, Arbeitskosten, Materialverluste und Energie und steigern ihre Gewinnspanne!

 

Herkömmliche Filteraustauscher in China erfordern einen hohen Wartungsaufwand durch das Entfernen von Verunreinigungen, den manuellen Siebwechsel und die damit verbundene Wasser- und Energieverschwendung. Einige Kunden müssen zweistufige Filteranlagen installieren, um die Produktanforderungen zu erfüllen. Dies führt zu höheren Investitionskosten, höheren Wartungskosten, höherem Energieverbrauch und eingeschränkter Durchsatzleistung.

 

Durch die Aufrüstung Ihrer bestehenden Extrusionslinie oder neuen Produktionslinie mit einem integrierten PTC-Filter können Sie Ihren Durchsatz um bis zu 200 % steigern. Die größere Filterfläche sorgt für einen niedrigeren Schmelzedruck und damit für eine geringere mechanische Belastung des Materials, bessere Filtrationsergebnisse, längere Filterlebensdauer und geringere Materialverluste. Filterfläche im Vergleich: PTC 500-D von JG: 3472 cm², Wettbewerber I 350: 1570 cm², Wettbewerber II 2/350: 1470 cm².

 

 

geringere Materialverluste

Filtersysteme von JG sind so konzipiert, dass der Schmutzaustrag des Filters kontrolliert und optimiert wird. Dies kann durch die individuelle Regelung der Filtersiebdrehzahl, der Austragsschneckendrehzahl und des Abstreiferdrucks erreicht werden.

 

längere Lebensdauer

Der variable Druck des Abstreifersystems führt nicht nur zu geringerem Materialverlust, sondern auch zu einem besseren Filtrationsergebnis. Durch das variable pneumatische Drucksystem wird die Lebensdauer der Filtersiebe erheblich verlängert. Die Rückmeldungen unserer Kunden zeigen, dass Filtersiebe von JG im Vergleich zu anderen Herstellern eine um bis zu 25 % höhere Lebensdauer aufweisen.

 

Zuverlässigere Verarbeitung durch konstanten Druck am Filterausgang

Vollständig geschlossenes System ohne eingeschlossene Luft

Kurze Verweilzeiten der Schadstoffe im Filter

Sehr einfacher Abstreiferwechsel von außen mittels Hydraulikzylinder

Einfache Wartung und Schnellwechselset für den Bildschirm

Der Filter muss je nach Material und Anwendung mehrere Wochen oder Monate lang nicht ausgetauscht werden. Mit dem kompakten Schnellwechselsatz lässt sich die Filterwechselzeit auf maximal 30 Minuten verkürzen.

 

bessere Filterung

Die größere Filterfläche und der niedrigere Schmelzedruck tragen maßgeblich zur höheren Qualität des Endprodukts bei. Dies führt zu einer höheren Kundenzufriedenheit durch verbesserte Qualität sowie zu höheren Preisen für qualitativ hochwertigere Pellets.

Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns